Der Ersatz einer Heizung wird je länger je anspruchsvoller. Politische Zielvorgaben, gesetzliche Rahmenbedingungen aber auch persönliche Vorlieben und Präferenzen spielen eine wichtige Rolle beim Entscheid. Alleine der Blick auf die Heizung und kurzfristiges Denken reichen nicht mehr aus für ein zukunftsfähiges Heizsystem im eigenen Haus.
Auf welche Aspekte dabei geachtet werden soll, wie eine Erneuerungsplanung angepackt werden kann und welche Erfahrungen andere Eigentümer gemacht haben, erläutern Ihnen die drei Fachreferenten an dieser Infoveranstaltung.
Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern, welche vor der Haus- oder Heizungserneuerung stehen und sich dabei nicht im Dickicht der neuen Regulierungen verlieren wollen.
Thomas Ammann, Ressortleiter Energie- und Bautechnik HEV Schweiz;
Markus Schlageter, Leiter Marketing Fa. Elco;
Michael Staub, Fachredaktor BR
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eintreffen berücksichtigt. Anmeldeschluss ist 10 Tage vor Kursbeginn (spätere Anmeldungen werden nur bei entsprechenden Platzverhältnissen noch berücksichtigt). Annullierungen vor Anmeldeschluss sind ohne Kostenfolge. Im übrigen gilt das Reglement über die Rückerstattung von Kursgeldern des HEV Schweiz.
Mi, 13. März 2019, Kurslokal HEV Schweiz, Zürich AUSGEBUCHT
Mi, 03. April 2019, Hotel Allegro Kursaal, Bern AUSGEBUCHT
Mo, 15. April 2019, Hotel Continental-Park, Luzern AUSGEBUCHT
Uhrzeit: 18.00 – 20.30 Uhr